![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
Heilmittel |
||||||||||
Im Rahmen der gesetzlichen Grundversorgung wird unter anderem in der Regel zwischen den Ärztlichen Leistungen, Hilfsmittel (z.B. Hörhilfen) und Heilmittel unterschieden. |
||||||||||
Heilmittelerbringer sind:
|
||||||||||
|
||||||||||
Viele Maßnahmen der Heilmitteltherapie sind so alt wie die Medizin. Die zunehmende Spezialisierung führte zur Herausbildung der einzelnen Heilberufe. Heilmittelerbringer werden - in der Regel auf Verordnung des Arztes - vorbeugend, heilend oder nachsorgend tätig. |
||||||||||
Heilmitteltherapie
|
||||||||||
Auf Basis einer eigenständigen Befunderhebung und Therapieplanung arbeiten die Therapeuten gemeinsam mit dem Patienten daran, dessen Funktionen und Fähigkeiten für Aktivitäten des täglichen Lebens zu erhalten und zu verbessern sowie Autonomie und Lebensqualität positiv zu beeinflussen. |
||||||||||
Heilmittel in Zahlen
|
||||||||||
Rückenleiden, Sprachstörung, Schlaganfall: In ca. 45.000 Heilmittelpraxen werden jährlich rund 29 Mio. Heilmittelrezepte für etwa 200 Mio. Behandlungen für gesetzlich Versicherte in Deutschland ausgestellt. Enorme Zahlen, die die große Bedeutung der Heilmitteltherapie für Deutschlands Gesundheitsversorgung belegen. |
||||||||||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |